Newsletter vierzehn
19. Juli 2021
Hallo zusammen,
das ist nun schon unser 14. Newsletter! Dieser Newsletter kommt zu euch nach unserem Midwinter-Weihnachtsmarkt im Riverside am letzten Samstag.
Der Weihnachtsmarkt war ein riesiger Erfolg. Chöre sangen Weihnachtslieder, deutsche und neuseeländische Stände boten deutsche Produkte an, wie z.B. Currywurst, Fleischkäse, gebrannte Mandeln, und wie auf einem echten deutschen Weihnachtsmarkt gab es auch weihnachtliche Geschenkartikel zu kaufen und sogar einen echten Nikolaus.
Das Kinderprogramm war ebenfalls ein großer Erfolg; viele Kinder haben an den Aktivitäten im dritten Stock des Riversidemarkts teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch und großes Dankeschön an Marie und ihr Team für die Organisation eines so vielfältigen Programs, wir haben am Tag sehr viel positives Feedback von den Eltern bekommen.
Durch den Weihnachtsmarkt haben wir Christchurch gezeigt, was deutsche Kultur zu bieten hat, und was es in Deutschland außer Würstchen essen und Bier trinken noch gibt!
Es wird bereits darüber gesprochen, dass wir nächstes Jahr die Veranstaltung wiederholen werden!
Wir möchten uns bei allen, die mitgemacht und uns unterstützt haben, ganz herzlich bedanken, dem Ministry for Ethnic Communities, Karamalz, dem Riverside Market, der Christchurch Girls‘ High School, mit ihrem wunderbaren deutschsprachigen Krippenspiel, dem Goethe- Institut und der Deutschen Botschaft in Wellington. Ohne euren Beitrag wäre ein solch großer Weihnachtsmarkt nicht möglich gewesen.
Außer dem Weihnachtsmarkt, fanden auch andere Aktivitäten in unserem Center statt, wie die Spielgruppe und die Sprachkurse am Mittwochabend. Außerdem waren Tobias und Vera vorletztes Wochenende bei der NZLAT ( NZ Association of Language Teachers) Konferenz in Wellington um dort das Deutsch in Christchurch Center vorzustellen.
Und es wird auch bald wieder ein Ereignis stattfinden, im kleinen Rahmen . Wir organisieren für euch einen Abend mit einem Vortrag über Rumpelstilzchen. Am 27. August wird uns Dr. Deborah Wood das Märchen aus Jungianischer Sicht interpretieren. Das Event findet bei Vera zuhause statt, und man muss sich dafür auf unserer Webseite registrieren.
Das war’s für diesen Newsletter! Wie immer: wenn ihr Fragen an uns habt, schreibt uns eine Email oder ruft uns an, die Kontakte stehen auf unserer Webseite: http://dc.designz.online, und wenn ihr nicht schon Mitglied seid, meldet euch auf unserer Facebookgruppe an: https://www.facebook.com/groups/930815340792232
Euer Komitee