top of page
Search

Newsletter fünfzehn

6. August 2021


Hallo zusammen,


hier kommt für euch der 15. Newsletter. Die Abstände zwischen den Newslettern wird im Moment etwas größer, weil wir wirklich immer mehr zu tun haben. Die Vorbereitung für den 3. Oktober, das Feiern des Nationalfeiertags in Verbindung mit der Einweihung des Berlin Mauer Stücks in Christchurch, ist im vollen Gange. Wir müssen dafür Funding bekommen, das wir sowohl beim Ministry for Ethnic Communities als auch beim Christchurch City Council im Moment beantragen. Beide Ämter helfen uns und sind immer bereit uns zu treffen und uns Hilfestellung zu leisten die Anträge zu stellen. Wir haben sogar letzte Woche den stellvertretenden Bürgermeister Andrew Turner und sein Team getroffen, die unser Engagement bewundern und uns unterstützen wollen. Das ist für uns natürlich bestärkend, so viel positive Anerkennung zu bekommen, aber nimmt auch viel Zeit in Anspruch, weil wir die Arbeit für das dc-Center nur als freiwillige Tätigkeit neben unseren eigentlichen Aufgaben machen; deshalb wären wir sehr dankbar und würden uns freuen, wenn einige von euch Zeit und Lust hätten, uns bei der Organisation und Vorbereitung des 3. Oktober Events zu helfen. Meldet euch doch einfach via Email oder Messenger.


Außer dem 3. Oktober Event haben wir im Moment auch vieles zu lernen, was mit der Organisation einer incorporated society zu tun hat. Wir müssen verstehen, wie man die Buchhaltung macht, was für uns völlig neu ist. Das Ministry of Ethnic Communities hat uns einen accountant vermittelt, Harald Breiding-Buss, ein Deutscher, der uns viel Unterstützung gibt. Tobias arbeitet sich jetzt durch das für uns etwas komplizierte Excel Sheet, damit die Einnahmen und Ausgaben, die wir inzwischen haben, ordentlich dokumentiert werden.


Aber außer den bürokratischen Anstrengungen, die wir inzwischen erleben, gibt es natürlich auch allerhand Aktivitäten im Zentrum. Marie wird ab nächster Woche mit den Kindern in der Spielgruppe einen Märchenmonat beginnen und wird sicher viele kreative Dinge mit den Kindern gestalten. Der Sprachkurs für Anfänger findet immer noch am Mittwochabend statt, hat aber als 10-wöchiger Kurs nicht gut funktioniert. Wir haben vor acht Wochen mit fünf Leuten angefangen und haben nur noch einen Schüler übrig. Wir haben nun entschieden, dass wir den Sprachkurs noch einmal ab 8. September als 10-wöchigen Kurs anbieten, aber nur bei einer Mindestanzahl von acht Teilnehmern und die eine Woche vor dem Kurs die Kursgebühr bezahlt haben. Mal schauen, was passiert! Wenn ihr jemanden kennt, der Interesse an einem Anfänger Sprachkurs habt, leitet die Information bitte weiter. Die Registrierung für den Kurs ist auf unserer Webseite.


Beim Kulturprogramm haben wir inzwischen eine Veränderung vorgenommen. Wir werden Dr. Deborah Woods Vortrag über das Märchen Rumpelstilzchen aus Jungianischer Sicht im Rahmen des Buchclubs anbieten. Dazu sind selbstverständlich auch interessierte Nicht-Buchclubler herzlich eingeladen. Wir werden den festen Termin bald über unsere Webseite und FB-Gruppe bekanntgeben, es wird entweder am Mittwoch, 29. September oder am Freitag, 1.Oktober sein.


Das war’s für diesen Newsletter! Für mehr Information könnt ihr das Protokoll unseres letzten Komitee meetings auf unserer Webseite unter „Neues“ einsehen. Und nun wie immer: wenn ihr


Fragen an uns habt, schreibt uns eine Email oder ruft uns an, die Kontakte stehen auf unserer Webseite: http://dc.designz.online, und wenn ihr nicht schon Mitglied seid, meldet euch auf unserer Facebookgruppe an: https://www.facebook.com/groups/930815340792232


Euer Komitee

26 views0 comments

Recent Posts

See All

Kia ora everyone, This is our second newsletter for the year 2022. We hope that you all had a great summer and some time to relax with family and friends. Throughout the coming year we will offer many

bottom of page